Generationen managen
Generationenmanagement gehört zu einer guten Unternehmenskultur
Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer gehen später in Rente, Berufseinsteigerinnen und Berufseinsteiger sind durch kürzere Schul- und Studienzeiten jünger. Am Arbeitsplatz treffen ganz unterschiedliche Lebensentwürfe, Arbeitseinstellungen und Ziele aufeinander.
Wie lässt sich der Generationen-Mix im Unternehmen gut führen und nachhaltig fördern?
So, dass der Wissenstransfer in beide Richtungen gewährleistet ist, alle Mitarbeitenden sich gleichermaßen wertgeschätzt fühlen und letzten Endes das Unternehmen davon profitiert?
Das funktioniert, wenn man die Generationsmanagement-Kultur auf allen Ebenen im Unternehmen etabliert – vom Onboarding bis zum Offboarding, von HR über die Führungskraft bis zum einzelnen Mitarbeitenden. So gelingt Mitarbeiterbindung.
Entdecken Sie unsere aktuellen Seminare
zum Thema Generation Z und Generationen Management
Generation Z führen
Generation Z – Herausforderungen und Chancen für Führungskräfte. Kommunikation, Motivation, Zusammenarbeit.
Generation Z im Team
Brücken zwischen den Generationen bauen und langfristig besser zusammenarbeiten.
Häufig gestellte Fragen zum Thema Generationsmanagement
- Wie kann HR den Generations-Mix sinnvoll steuern?
- Welche Skills benötigen Führungskräfte, um Generationen zu lenken und zu fördern?
- Wie kann die junge Generation ohne Stolpersteine in die Berufswelt starten?
- Wie kann ein Team gemeinsam den Generations-Mix bewältigen?
Individuelle Lösungen zum Management der Generationen
Sie haben weitere Themen und Zielgruppen die für Sie interessant sind?
Ihr Bedarf geht über unser offenes Seminarangebot hinaus?
Rufen Sie uns an!
Wir beraten Sie gern und entwickeln ein individuelles auf Ihre Bedürfnisse ausgerichtetes Inhouse-Angebot.